• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
OPK Smardt Chillers

OPK Smardt Chillers

Flüssigkeitskühler - Kaltwassersätze - Industriekälteanlagen

  • Produkte
    • Allgemein
      • Kältemittel
    • Überblick – Produkte
      • luftgekühlte Flüssigkeitskühler
      • wassergekühlte Flüssigkeitskühler
      • Split Flüssigkeitskühler
    • Turboverdichter
      • Aufbau und Funktion Turboverdichter
      • Anwendungen mit Turboverdichter
        • Turbocor Beispiel 1 luftgekühlt
        • Turbocor Beispiel 2 wassergekühlt
        • Turbocor Beispiel 3 luftgekühlt
        • Turbocor Beispiel 4 wassergekühlt
        • Turbocor Beispiel 5 luftgekühlt-split
        • Turbocor Beispiel 6 luftgekühlt
        • Turbocor Beispiel 7 wassergekühlt
      • Turboverdichter-Wärmetauscher
      • Turboverdichter-Sonderausführung
      • Low Lift Turboverdichter
      • Turboverdichter Baugrößen
      • VTT Turbocor Verdichter
    • Thermosyphon Freie Kühlung
      • Thermosyphon Rechenzentrum
      • Thermosyphon Maschinenbau
      • Thermosyphon Automobil
      • Thermosyphon Krankenhaus
      • Thermosyphon Galvanik
      • Thermosyphon Pharmabetrieb
    • Freie Kühlung (konventionell)
    • Schraubenverdichter
      • FU Schraubenverdichter
      • Schraube Beispiel 1
      • Schraube Beispiel 2
      • Schraube Beispiel 3
      • Schraube Beispiel 4
      • Schraube Beispiel 5
      • Schraube Beispiel 6
    • Schiffskälte & Marine
      • Beispiel Schiffskälte 1
      • Beispiel Schiffskälte 2
      • Beispiel Schiffskälte 3
    • Offshore Kälteanlagen
    • Tiefkälte bis -50°C
    • Prozesskälteanlagen
    • Wärmepumpen
      • Geothermie Wärmepumpen
    • Kolbenverdichter
    • SPS Steuerung
      • Bedienung und Anzeige
      • Anlagenvisualisierung
      • Schnittstellen
      • Fernzugriff-Monitoring
      • Datenspeicher
    • Kälteanlagen-Management-System
  • Fertigung
    • Übersicht
      • 3D Konstruktion
      • Schaltschränke
      • Personal und Qualifikationen
      • Bauliche Anforderungen
      • Normen und Vorschriften
      • Schallschutz
  • Information
    • Übersicht
      • Was ist SEER – SEPR
      • Was ist CO2-Äquivalent
      • Was ist ESEER
      • Was ist NPLV
      • Was ist TEWI
      • Kälteerzeugungssysteme
      • Wärmeübertrager
      • Hinweise R1234ze Kältemittel
        • R1234ze Außenaufstellung
      • Begriffe Kaltwassererzeuger
      • Betreiberpflichten
    • Kältemittel
  • Kundendienst
    • Übersicht Service
      • Wartung
      • Reparatur
      • Hotline
      • Fernüberwachung
      • Dichtheitsprüfungen
      • Service Anforderung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Smardt Chillers weltweit
  • Über uns
    • Geschichte
    • Smardt Chillers weltweit
    • Archiv
      • 5 Jahre Turbocor
      • Von opk zu Smardt OPK
      • Kälteanlage für Forschungsschiff
      • Erste R1234ze Kälteanlage
      • Kälteanlage für China
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Animationen
    • Kompakt-Flüssigkeitskühler (1)
    • Kompakt-Flüssigkeitskühler (2)
    • Flüssigkeitskühler, wassergekühlt (1)
    • Flüssigkeitskühler, wassergekühlt (2)
    • Split-Flüssigkeitskühler (1)
    • Split-Flüssigkeitskühler (2)
  • Karriere
    • Mechatroniker
    • Ausbildung
    • Datenschutz Bewerbungen
  • Sitemap

Willkommen bei der Smardt-OPK Chillers GmbH

Willkommen bei der Smardt–OPK Chillers GmbH
Ihre Adresse für Flüssigkeitskühler, Kaltwassersätze und Kältemaschinen für Industrie und Gebäudetechnik 

Flüssigkeitskühler 1.000kW

Sondertransport Breite 3,6m

Kälteleistung 2.500kW
Kältemittel R1234ze

6.500 kW
previous arrow
next arrow
Shadow
Slider

Die Smardt–OPK Chillers GmbH in Wendlingen am Neckar firmierte bis Mitte 2012 unter opk Kälte- und Klimatechnik AG, bevor sie in die  Smardt Chiller Group integriert wurde. Die Smardt Chiller Group wird von einem damaliger Mitbegründer der Turbocor Inc., Roger Richmond-Smith (CEO) geleitet. [Datenschutzerklärung Smardt OPK]

Kälteanlagen – Prozesskälte – Gebäudekühlung – Wärmepumpen – Kältemaschinen

Konstruktion und Fertigung in Deutschland
Seit über über 30 Jahren produzieren wir in Baden-Württemberg Kälteanlagen und Kältemaschinen für Industrie, Prozeßkühlung und Gebäudetechnik. Wir sichern Ausbildungs- und Arbeitsplätze in Deutschland.

Turbo Kältemaschinen und Kaltwassersätze fertigen wir seit mehr als 15 Jahren.

Das in diesen Jahren angesammelte Fachwissen in der Kältetechnik sowie den angrenzenden Bereichen wie Hydraulik-, Heizungs- und Lufttechnik steht zur Lösung Ihrer kühl- und energietechnischen Probleme zur Verfügung. Unsere innovativen, hocheffizienten und energiesparenden Kälteanlagen und Kaltwassersätze senken Ihre Betriebskosten.

Turboverdichter

Alle Kälteanlagen, Flüssigkeitskühler und Kaltwassersätze mit ölfreien Turboverdichter, Kompakt-Schraubenverdichtern und Hubkolbenverdichter sind mit dem HFO “low GWP” Kältemittel R1234ze (GWP = 7) sowie R513A (GWP = 631) – Herstellerbezeichnung OpteonTM XP10 – verfügbar. NEU: A1 Kältemittel R515B (GWP = 299). Kompakt-Schraubenverdichter, Kolbenverdichter und Scrollverdichter außerdem mit weiteren zugelassenen Kältemitteln (GWP < 2.000). Beachten Sie die unterschiedlichen Sicherheitsklassen der Kältemittel gem. EN 378.

NEU: Low Lift ölfreie Turboverdichter für Leistungszahlen EER bis über 20.

Machen Sie sich selbst ein Bild von ölfreien Turboverdichter Kaltwassersätzen / Flüssigkeitskühlern und schauen Sie hier → Animationen  oder

Produkte Übersicht

Unsere innovative Kältemaschinen – Regelung mit SPS-Steuerung und Webserver-Technologie sowie Busanbindung über Mobilfunk-Modem (3G/4G) oder sichere VPN-Verbindung erlaubt eine vorbeugende Fernüberwachung (Monitoring) zur Erzielung einer hohen Verfügbarkeit und energiesparenden Kaltwassererzeugung bei kürzester Reaktionszeit auf Anforderung. Die Programmierung erfolgt durch eigenes Personal. Bei Installationen mit mehreren Kälteerzeugern ergänzt ein Kälteanlagen Management System (CPM) unser Angebot. Alle Schaltschränke werden im eigenen Haus – auch nach Kundenvorgabe – geplant. SPS Steuerung mit Webserver. Bedienung über TFT Farb Touchscreen als programmierbares Web-Panel in 16″  Video. Für alle Kälteanlagen werden 3D CAD Zeichnungen erstellt, die wir für die weitere Planungen zur Verfügung stellen.

Eigene Service-Techniker für Kundendienst und Service für Inbetriebnahme – Wartung – Fernüberwachung

Der Schallschutz bei Kälteanlagen ist wichtig. Durch umfangreiche Maßnahmen und durchdachte Auslegung und Konstruktion bieten wir Ihnen Kälteanlagen mit extrem geringen Schalleistungspegeln bzw. Schalldruckpegeln.


Als weltweit erstes Unternehmen haben wir 2008  – vor 12 Jahren –  die Thermosyphon Freikühlung mit ölfreien Turboverdichtern bei Flüssigkeitskühlern und Kaltwassersätzen eingesetzt. Beispiele: hier, hier, hier, hier und hier


Eigene Fertigung: Durch die umfangreichen Liefermöglichkeiten aus eigener Fertigung und Produktion in Deutschland können wir Ihnen Aufgabenlösungen unter Beachtung der erforderlichen Betriebssicherheit, niedrigen Betriebskosten und geringstem Invest bei hoher Qualität liefern. Schweißfachbetrieb nach AD2000-Merkblatt HP0 / HP100R. Alle Flüssigkeitskühler, Kälteanlagen und Kaltwassersätze werden vom TÜV gemäß Druckgeräterichtlinie Art. 14(6) 2014/68/EU abgenommen (Einzelprüfung Modul G). Fertigung, Kontrolle und Abnahme von Kälteanlagen bis Kat. II (Modul A2)

Alle Smardt OPK Prozeßkühler mit hoher Betriebstemperatur und Komfortkühler erfüllen die Anforderungen der Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG

Dabei decken wir alle Bereiche, von OEM-Standardanlagen (Flüssigkeitskühler und Kaltwassersatz) über kundenorientierten Sonderlösungen, Schiffskälteanlagen (Marine-Anwendungen), Offshore Kälteanlagen, Sonder-Kälteanlagen, wie z.B. ex-geschütze Kälteanlagen (EEx), Kälteanlagen für Sonderspannungen (420V / 500V / 690V in 50Hz/60Hz) und Tiefkälteanlagen sowie Industriekälteanlagen und Industriekühler bis hin zu Komplettsystemen durch unsere Möglichkeiten und Anlagenkonzepte ab. Alle Verdichter sind – soweit technisch möglich – mit Frequenzumformer bzw. Frequenzumrichter zur Drehzahlregelung und damit stufenlosen, energiesparenden Leistungsregelung sowie Anlaufstromreduzierung verfügbar.

Kälteanlagen Management System (CPM) für Kaltwassersysteme, Kälteanlagen und Kältemaschinen mit mehreren Erzeugern zum energiesparenden und zuverlässigen Betrieb der Gesamtanlage und zur Reduzierung Ihrer Betriebskosten.

Hinweise zu den Pflichten als Betreiber, Eigentümer und Unternehmer von Kälteanlagen und Wärmepumpen ⇒ Betreiberpflichten

Für Ihre individuellen und kundenspezifischen Anforderungen und Probleme haben wir die Spezialisten und die Lösung.


Unser Unternehmen ist für alle Bereiche nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert:
– Vertrieb und Marketing
– Planung und Entwicklung CAE/CAD
– Fertigung und Anlagenbau
– Steuerungs- und Schaltschrankbau
– Anlagenmontage und Installation
– Anlagenservice und Wartung
– Online- und Datenservice

Ansprechpartner  finden Sie → hier


Übersicht – unsere Möglichkeiten bei eigener  Fertigung und Produktion in Deutschland

Flüssigkeitskühler, Kältemaschinen und Kaltwassersätze
Drehzahlgeregelte und energiesparende Flüssigkeitskühler und Kaltwassersätze mit Scroll-, Hubkolben-, Schrauben– und ölfreien Turboverdichtern Turbocor © Kälteleistungen je nach Verdichterbauart bis 6.000 kW. Alle Kälteanlagen mit low GWP Kältemitteln, wie HFO R1234ze und R513A (XP10)  Hinweise R1234ze  

  • luftgekühlte Flüssigkeitskühler und Kaltwassersätze (Chiller)
  • wassergekühlte Flüssigkeitskühler und Kaltwassersätze (Chiller)
  • Split Kältemaschinen und Flüssigkeitskühler (Chiller)

Kältemittel
Kältemittel mit geringem GWP je nach Anwendungsbereich und Verdichterbauart: R513A, R1234ze, R134a, R449A, R450A, R407F u.a. Hinweise R1234ze

Kälteanlagen und Kältemaschinen mit Frequenzumformer (FU)
Alle Verdichter mit Frequenzumformer für energiesparenden Betrieb und stufenloser Leistungsregelung:

  • Hubkolbenverdichter mit externem oder integriertem FU
  • Schraubenverdichter mit externem oder integriertem FU
  • Ölfreie Turboverdichter mit integriertem FU

Kältemaschinen gemäß Ökodesign Richtlinie
Prozesskühler mit hoher Betriebstemperatur und Komfortkühler gemäß Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG Einhaltung aller Mindestwerte (SEER und SEPR müssen seit dem 1.1.2018 zwingend eingehalten werden)

Prozesskälteanlagen
Prozesskälteanlagen und Kältemaschinen für verfahrenstechnische Prozesse und Produktion in der gesamten Industrie.

Thermosyphon – Freie Kühlung
Flüssigkeitskühler, Kälteanlagen und Kältemaschinen mit hocheffizienter und energiesparender Thermosyphon Freikühlung (Freie Kühlung) mit magnetgelagerten und ölfreien Turboverdichtern als weltweit erstes Unternehmen mit über 10 Jahren Betriebserfahrung.

Freie Kühlung in klassischer Ausführung
Klassische und konventionelle Kaltwassersysteme mit Freier Kühlung (Free Cooling) mit Flüssigkeitskühlern und Kaltwassersätzen. Ausführung mit Scroll- und Hubkolbenverdichtern sowie Kompakt-Schraubenverdichtern.

Tiefkälteanlagen bis -50°C
Tieftemperatur-Solekühlung und Tiefkälteanlagen mit Kolben- und Schraubenverdichtern, auch mit mehrstufigen Verdichtern, Economiser-Zwischenkühler und Kaskadenbetrieb. Tiefkälteanlagen für Verdampfungstemperaturen bis -50°C zur Kühlung von flüssigen Medien oder Direktverdampfung – in Sonderfällen bis -70°C.

Industriekälteanlagen
Industriekühler und Industriekälteanlagen bis über 800 kW Kälteleistung für unterschiedlichste Anwendung zur Prozesskühlung. Sondergeräte und Sonderkälteanlagen nach Kundenspezifikation – auch in Serie im OEM-Bereich – zur Problemlösung.

Ölfreie Wärmepumpen mit Turbocor
Ölfreie Wärmepumpen mit ölfreien, magnetgelagerten Danfoss Turbocor Turboverdichtern und “low GWP” Kältemittel R1234ze und R513A (XP10). Heizwasseraustritt bis ca. 50°C – in Sonderfällen auch höher. Dual-Verflüssiger und Doppelkondensatoren für WRG

Wärmepumpen mit Kolben- und Schraubenverdichtern
Wärmepumpen mit Hubkolben und Schraubenverdichtern, stufenlos regelbar (drehzahlgeregelt) mit Frequenzumformern (FU) Heizwassertemperaturen in Abhängigkeit vom Kältemittel bis über 80°C als Hochtemperatur Wärmepumpen. Ausführung auch als Geothermie Wärmepumpe.

Schiffskälteanlagen (Chiller) und Anwendungen für Marine, Offshore Kälteanlagem
Hocheffiziente Kaltwassersätze (Chiller) zur Einsparung von Treibstoff für Schiffskälteanlagen, Sole-Kühler und Proviantkälteanlagen für Marine – Anwendungen im Schiff- und Yachtbau mit ölfreien Danfoss Turbocor-, FU Schrauben- und FU Kolbenverdichtern mit geringen Anlaufströmen. Alle eingesetzten Verdichter mit Sicherheitskältemitteln (EN378: A1 – nicht giftig und nicht brennbar) und geringem GWP. Offshore Kälteanlagen und Kaltwassersätze für Aufstellung in maritimer Atmosphäre (Seeluft) 

Extrem gedämmte Kältemaschinen
Extrem schallgedämmte Kälteanlagen und Kältemaschinen mit TÜV zertifizierter Spezialschalldämmung. Schalldämmung von gasführenden Rohrleitungsabschnitten zur Vermeidung von Strömungsgeräuschen. Verflüssigereintritt mit Spezial-Schalldämmung. Luftdiffusoren (AxiTop) zur Verringerung von Luftgeräuschen am Ventilatoraustritt, wenn erforderlich.

„Passende“ Kälteanlagen
Kundenspezifisch konstruierte Kälteanlagen und “passende” Kaltwassersätze für erschwerte Einbringung und Aufstellung. Zerlegte Anlieferung und Wiedermontage am Aufstellungsort.

Hydraulik-Module
Flüssigkeitsverteilsysteme und Hydraulikmodule, vorgefertigt auf Grundrahmen, mit integrierten Speichern (hydraulische Weiche), Tankbehältern, Pumpen, Wärmetauschern, Rückkühlern, Regelventilstationen, Nachspeisung, Filtration, Überwachung, komplett vormontiert, verkabelt, mit Schaltschrank und kompletter Steuerung und Regelung sowie Fernüberwachung (Monitoring)

Sonderkälteanlagen
Prozesskälteanlagen und Sonder-Kältemaschinen nach ATEX Richtlinie 2014/34/EU (94/9/EG) und Vorgaben und Anforderungen in EEx-geschützter Bauweise und entsprechende Komponenten und Sondermaterialien.

3D Konstruktion und Schaltschränke
Planung und Konstruktion aller Geräte und Systeme erfolgt im eigenen Haus mittels 3D-CAD Programm und CAE-Elektroplanung mit EPLAN für alle Schaltschränke sowie Dokumentation auch nach Kundenvorgabe in elektronischer Form.

SPS Steuerung
Elektro-Steuer- und Regelsysteme nach Kundenspezifikation, SPS-Steuerung mit Busanbindung zur Visualisierung und Fernüberwachung. Eigene Programmierung der SPS Steuerung für alle Kältemaschinen und Kälteanlagen.

Kälteanlagen Management System
Kälteanlagen Management System – CPM Chiller Process Management – für Flüssigkeitskühler, Kaltwassersätze, Kältemaschinen und Prozesskälteanlagen. Komplette Regelung und Steuerung der Kaltwasser-Erzeugung im Erzeugerkreislauf. EER-Optimierung der Kälteerzeuger in Verbindung mit dem hydraulischen System mit Pumpen und Regelventilen.

Montage von Kältemittelleitungen
Montage und Bau von kältetechnischen Systemen und Anlagen im In- und Ausland mit Inbetriebnahme, Probebetrieb und Abnahme sowie Service und Wartung, auch nach der Gewährleistungszeit an allen kältetechnischen Anlagen und Systemen.


Auszug aus unseren Branchen:

Automotive
Kaltwasser- und Kühlwasser Erzeugung für Produktionsanlagen, Bearbeitungszentren für Motoren und Getriebe, Beschichtungssysteme/Zuluftkonditionierung. Umweltsimulation. Kaltwassersätze für unterschiedliche Bearbeitungsprozesse wie Schleifen, Bohren, Fräsen, Honen, Erodieren, Schweißen, Schmieden, Gießen, Härten, Pressen, Stanzen etc. Lackkühlung mit Flüssigkeitskühlern bei Spritzanlagen im Umlaufverfahren, Tauchbadkühlung bei Kataphorese Beschichtungen, Simulationsanlagen für unterschiedliche Klimabedingungen. Abführung der Wärme aus Prüfständen, Testkammern/Luftkanälen. Auch silikonfrei

Chemie
Kaltwasser Erzeugung und Prozesskälteanlagen zum Kühlen oder Temperieren von verschiedene Kühlmedien. Geschützte Ausführungen und Sondermaterialien für Kälteanlagen zum Schutz gegen Korrosion.

Lebensmittel- und Getränkeindustrie (Food & Beverage)
Kühl-Lagerräume sowie Produkt-/Vorratsspeicher. Tiefkältekälteanlagen mit Peripheriesystemen. Flüssigkeitskühler für unterschiedliche Bearbeitungsprozesse wie Lagern, Bearbeiten, Pumpen, Abfüllen, Verpacken, Umluftkühlung unter Reinraumbedingungen für keimfreie Abfüllung und Verpackung.

Geothermie Wärmepumpen > 200kW
Wärmepumpen mit FU geregelten Schraubenverdichtern zur Kühlung und Heizung von größeren Gebäuden unter Nutzung von oberflächennaher Erdwärme mit teilweiser Direktkühlung (Passive Kühlung) oder Direktheizung. Keine Umweltbelastung bei Verwendung von ölfreien Wärmepumpen mit Danfoss Turbocor Turboverdichtern (R1234ze, R513A, R134a)

IT & Datentechnik für Rechenzentren / Data Center
Ölfreie hocheffiziente und drehzahlgeregelte Turboverdichter Kaltwassererzeuger mit “low GWP” (=geringes Treibhauspotential) Kältemitteln zum Kühlen/Temperieren von Rechenzentren mit Lüftungssystemen und Umluftkühlern. Belüftete Rechner-Racks über Umluftgeräte. Flüssigkeitsgekühlte Rechnereinheiten. Erforderliche Frischluft. Hohe Redundanz, Verfügbarkeit sowie Betriebssicherheit. Betrieb von luftgekühlten Kompakt Flüssigkeitskühlern für Rechenzentren – Außenaufstellung ohne Frostschutzmittel – hocheffiziente, energiesparende Freie Kühlung ohne Öl und Glykol (Frostschutzmittel) = keine Auffangwannen erforderlich.

Kunststoff Industrie
Formenkühlung der Spritzgußmaschinen durch energiesparende und drehzahlgeregelte Kälteanlagen, Kaltwassererzeuger für Hydraulikölkreis, Entfeuchtung bei der Granulattrocknung. Platzoptimierte Systeme.

Metallbearbeitung
Hocheffiziente Kaltwassererzeuger mit Thermosyphon Freie Kühlung zur Kühlung von Emulsionen, Bearbeitungsprozesse wie Schleifen, Bohren, Fräsen, Honen, Erodieren, Schweißen, Schmieden, Gießen, Härten, Pressen, Stanzen.

Medizintechnik
Bereitstellung von Kaltwasser mit ölfreien, energiesparenden Danfoss Turbocor Flüssigkeitskühlern für medizinische Apparaturen, sterile Produktionssysteme, MRT, Anlagen in Krankenhäusern. Optische Anpassungsmöglichkeiten. Unterschiedliche Bearbeitungsstufen und Prozesse wie Rühren, Pumpen, Dosieren, Mischen, Trocknen etc. Entfeuchtung beim Verpacken und Vorbereitung vom Mischen und Dosieren. Kontrollierte Umgebungsbedingungen für Lagerung, Bearbeitung und Verpackung. Reinraumanlagen in Kliniken, Universitäten, Laboren und Prüfinstituten. Alle Kälteanlagen mit “low GWP” Kältemitteln.

Pharma & Prozesse
Unterschiedliche Bearbeitungsstufen und Prozeß Kühlung wie Reaktionswärme, Rühren, Pumpen, Dosieren, Mischen, Phasentrennung, Trocknen etc. Entfeuchtung beim Verpacken und Vorbereitung vom Mischen und Dosieren. Lösemittelrückgewinnung. Kontrollierte Umgebungsbedingungen für  Lagerung, Bearbeitung und Verpackung. Umluftkühlung unter Reinraumbedingungen. Prozesskälteanlagen mit ölfreien Turboverdichtern.

Oberflächentechnik
Flüssigkeitskühler und Kältemaschinen mit ölfreien Turboverdichtern und hocheffizienten FU-Schraubenverdichtern für Beschichtungssysteme/Lackanlagen, Galvanik und Zuluftkonditionierung. Reinraumproduktionsräume, Entfeuchtungsprozesse. Abführung der Wärme aus den unterschiedlichen Bearbeitungsprozessen wie Lackkühlung bei Spritzanlagen im Umlaufverfahren. Tauchbadkühlung bei Kataphoresebeschichtungen. Taupunktunterschreitung an Spritzwänden. Badkühlung bei galvanischen Prozessen. Ofenkühlung bei Sintermetallherstellung und automat. Lötverfahren für Leiterplatten.

Technische Gebäudeausrüstung
Kaltwassererzeuger mit Turbo-, Schrauben- und FU geregelten (drehzahlgeregelten) Kolbenverdichtern mit R1234ze, R513A und R134a für Klimaanlagen für Bürokühlung in Verwaltungsgebäuden, Hotels, Messe, Hallen und Museen. Klimaanlagen für Hörfunk, Fernsehstudios, Universitäten und Veranstaltungshallen. Reinraumanlagen für Fertigung, Prüfung, Umwelt und Simulation.

Schiffskälteanlagen – Marine – Schiffbau
Kaltwassersätze (Chiller), Solekühler (Brine Unit) und Proviantkälte mit ölfreien Turbocor-, Schrauben- und Kolbenverdichtern mit Sicherheitskältemitteln R513A, R134a und R449A (EN378 – Sicherheitsklasse A1). Alle Verdichter mit Frequenzumformer (FU) für minimalen Anlaufstrom und geringe Betriebskosten. Rohrbündel- und Plattenwärmetauscher für kompakte Bauweise. Seewasser geeignete Materialien (“CuNi 90/10” = CuNi10Fe1Mn, Titan). Ölfreie Turbocor Chiller mit nur 5A Anlaufstrom. FU Schraubenverdichter Baureihe CSVH mit 20A Anlaufstrom.

u.v.m.

Fragen Sie uns: Kontakt Vertrieb oder per E-Mail an Vertrieb


Smardt OPK Chillers GmbH – deutscher Hersteller von energiesparenden Kälteanlagen, Flüssigkeitskühlern, Kaltwassersätzen (Chiller), Turbo Kältemaschinen und Wärmepumpen mit R1234ze, R513A, R134a, R449A – ölfrei und energiesparend – alle Verdichter mit FU – Alle Forderungen der Ökodesign-Richtlinie Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG für Prozeßkühler mit hoher Betriebstemperatur und Komfortkühler werden in vollem Umfang erfüllt. Produktion von innovativen Kältemaschinen in Deutschland – Prozesskälteanlagen

© 2021 · Smardt-OPK Chillers GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Wir sind vom Gesetz verpflichtet, Sie zu informieren, dass auf unserer Website Cookies genutzt werden: Notwendige, und solche, die das Einblenden von Medien (Video, Audio, ...) erlauben. Bitte wählen Sie, welche Cookies genutzt werden dürfen.

Einstellungen speichern

Nur nötige Cookies akzeptieren

Cookie-Einstellungen selbst vornehmen

Cookie-DetailsDatenschutzerklärungImpressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Einstellungen speichern & schließen

ZurückNur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenziell (1)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name Borlabs Cookie
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Externe Medien (7)

AnAus

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren AnAus
Name Facebook
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren AnAus
Name Google Maps
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren AnAus
Name Instagram
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren AnAus
Name OpenStreetMap
Anbieter OpenStreetMap Foundation
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Politik
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren AnAus
Name Twitter
Anbieter Twitter
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren AnAus
Name Vimeo
Anbieter Vimeo
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren AnAus
Name YouTube
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

DatenschutzerklärungImpressum