• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
OPK Smardt Chillers

OPK Smardt Chillers

Flüssigkeitskühler - Kaltwassersätze - Industriekälteanlagen

  • Produkte
    • Allgemein
      • Kältemittel
    • Überblick – Produkte
      • luftgekühlte Flüssigkeitskühler
      • wassergekühlte Flüssigkeitskühler
      • Split Flüssigkeitskühler
    • Turboverdichter
      • Aufbau und Funktion Turboverdichter
      • Anwendungen mit Turboverdichter
        • Turbocor Beispiel 1 luftgekühlt
        • Turbocor Beispiel 2 wassergekühlt
        • Turbocor Beispiel 3 luftgekühlt
        • Turbocor Beispiel 4 wassergekühlt
        • Turbocor Beispiel 5 luftgekühlt-split
        • Turbocor Beispiel 6 luftgekühlt
        • Turbocor Beispiel 7 wassergekühlt
      • Turboverdichter-Wärmetauscher
      • Turboverdichter-Sonderausführung
      • Low Lift Turboverdichter
      • Turboverdichter Baugrößen
      • VTT Turbocor Verdichter
    • Thermosyphon Freie Kühlung
      • Thermosyphon Rechenzentrum
      • Thermosyphon Maschinenbau
      • Thermosyphon Automobil
      • Thermosyphon Krankenhaus
      • Thermosyphon Galvanik
      • Thermosyphon Pharmabetrieb
    • Freie Kühlung (konventionell)
    • Schraubenverdichter
      • FU Schraubenverdichter
      • Schraube Beispiel 1
      • Schraube Beispiel 2
      • Schraube Beispiel 3
      • Schraube Beispiel 4
      • Schraube Beispiel 5
      • Schraube Beispiel 6
    • Schiffskälte & Marine
      • Beispiel Schiffskälte 1
      • Beispiel Schiffskälte 2
      • Beispiel Schiffskälte 3
    • Offshore Kälteanlagen
    • Tiefkälte bis -50°C
    • Prozesskälteanlagen
    • Wärmepumpen
      • Geothermie Wärmepumpen
    • Kolbenverdichter
    • SPS Steuerung
      • Bedienung und Anzeige
      • Anlagenvisualisierung
      • Schnittstellen
      • Fernzugriff-Monitoring
      • Datenspeicher
    • Kälteanlagen-Management-System
  • Fertigung
    • Übersicht
      • 3D Konstruktion
      • Schaltschränke
      • Personal und Qualifikationen
      • Bauliche Anforderungen
      • Normen und Vorschriften
      • Schallschutz
  • Information
    • Übersicht
      • Was ist SEER – SEPR
      • Was ist CO2-Äquivalent
      • Was ist ESEER
      • Was ist NPLV
      • Was ist TEWI
      • Kälteerzeugungssysteme
      • Wärmeübertrager
      • Hinweise R1234ze Kältemittel
        • R1234ze Außenaufstellung
      • Begriffe Kaltwassererzeuger
      • Betreiberpflichten
    • Kältemittel
  • Kundendienst
    • Übersicht Service
      • Wartung
      • Reparatur
      • Hotline
      • Fernüberwachung
      • Dichtheitsprüfungen
      • Service Anforderung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Smardt Chillers weltweit
  • Über uns
    • Geschichte
    • Smardt Chillers weltweit
    • Archiv
      • 5 Jahre Turbocor
      • Von opk zu Smardt OPK
      • Kälteanlage für Forschungsschiff
      • Erste R1234ze Kälteanlage
      • Kälteanlage für China
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Suchen
  • Animationen
    • Kompakt-Flüssigkeitskühler (1)
    • Kompakt-Flüssigkeitskühler (2)
    • Flüssigkeitskühler, wassergekühlt (1)
    • Flüssigkeitskühler, wassergekühlt (2)
    • Split-Flüssigkeitskühler (1)
    • Split-Flüssigkeitskühler (2)
  • Karriere
    • Mechatroniker
    • Ausbildung
    • Datenschutz Bewerbungen
  • Sitemap
Aktuelle Seite: Start / Produkte / für Schiffe

für Schiffe

Schiffskälteanlagen, Marine Kaltwassersätze (Chiller) und Proviantkälte

Kaltwassersätze, Chiller, Flüssigkeitskühler und Kälteanlagen für Marine – Anwendungen auf Schiffen und Yachten mit ölfreien Turboverdichtern (Danfoss Turbocor), Schraubenverdichter mit integriertem FU (Bitzer Baureihe CSVH), Standard-Schrauben- und Hubkolbenverdichter (Bitzer) für den Schiffbau. Alle ölgeschmierten Standard-Verdichter (Schrauben und Kolben) sind mit Frequenzumformern (FU) für geringe Anlaufströme und zur effizienten, energiesparenden und stufenlosen Leistungsregulierung (Drehzahlregelung) sowie zur Entlastung der Generatoren verfügbar. Aufgrund der hocheffizienten Verdichter werden der Energiebedarf und damit der Treibstoffverbrauch gesenkt. Kolbenverdichter für kleine Kälteleistungen können ebenfalls mit einem Frequenzumformer (Bitzer Varispeed – FU am Verdichter montiert) geliefert werden. Alle Kaltwassersätze (Chiller) für Schiffe und Yachten können aus Sicherheits- und Redundanzgründen mit mehreren Kältemittelkreisläufen geliefert werden. Die eingesetzten Verdichter sind für unterschiedliche Spannungsversorgung verfügbar. Bei Bedarf können alle Schiffskälteanlagen, Kaltwassersätze und Flüssigkeitskühler mit Kaltwasserpumpen ausgerüstet werden.  Beispiele

Übersicht Marine Kaltwassersätze (Chiller)

Verdampferbauart Verdichter Kälteleistung* Kältekreisläufe
Platte Turbo- und Schraubenverdichter 250 bis 2.100 kW 1 bis 6
Platte Kolbenverdichter     50 bis 400 kW 1 bis 4
Rohrbündel, trocken
Turbo- und Schraubenverdichter
250 bis 1.400 kW
1 bis  4
Rohrbündel, überflutet Turboverdichter 250 bis 3.000 kW 1 und 2
*) Kälteleistungen bei 12°/6° und 32°C/38°C (Seewasser) – abweichenden Leistungen und Sonderauslegungen auf Anfrage: vertrieb(at)smardt.de

Neben Schiffskälteanlagen bieten wir auch stationäre Kälteanlagen für Offshore Betrieb in maritimer Atmospäre an.

Verdampfer und Verflüssiger
Verdampfer sind als überflutete und trockene Rohrbündelverdampfer sowie als Plattenverdampfer für Schiffskälteanlagen verfügbar. Die dampfdichte Isolierung wird halogenfrei (Armaflex NH, Aeroflex HF, o.ä.) ausgeführt.

Verflüssiger (Kondensatoren) sind als Rohrbündel- oder Plattenverflüssiger erhältlich. Seewassergekühlte Verflüssiger in CuNi10Fe1Mn (“CuNi 90/10” / “CuNiFe”) für Marine- und Schiffskälteanlagen sind nur als Rohrbündelverflüssiger verfügbar. Die seewasserberührten Teile sind kunststoffbeschichtet (Deckel und Lochscheiben). Die Rohrbündelverflüssiger sind chemisch und mechanisch reinigbar (Deckel können demontiert werden). Verflüssiger mit Leistungen ab ~ 150 kW sind mit zwei Kältemittelaustritts-Anschlüssen speziell für Kälteanlagen auf Schiffen und für den Einsatz in der Marine verfügbar. Ein namhafter Hersteller von Marine – Verflüssigern für den Betrieb mit Seewasser ist u.a. Bitzer (→ siehe Video am Ende). Reinigbare Wasser / Seewasser Platten – Wärmetauscher können mit Platten aus Titan geliefert werden. 

Rohrleitungen
für Kältemittel und Wasser können in Edelstahl (“V2A” oder “V4A” Qualität) ausgeführt werden, ab 54mm Durchmesser wird ausschließlich Edelstahl verwendet. Dampfdichte Isolierungen und Verkabelungen werden halogenfrei ausgeführt. Die halogenfreie Isolierung muß bei Proviantkälteanlagen für hohe Druckgastemperaturen bis ca. 130°C geeignet sein.

Pumpen und Hydraulik
Kaltwassersätze und Chiller für Schiffe und Yachten können mit Kaltwasserpumpen und Edelstahlverrohrung ausgerüstet und geliefert werden. Die Ansteuerung und Spannungsversorgung erfolgt aus der SPS Schaltschrank. Für die Ansteuerung von werftseitigen Kühlwasserpumpen und Regelventilen werden entsprechende Regelsignale (4-20mA oder 0-10V) bereitgestellt.

Kälteanlagen Management System
Für die Installation von zwei oder mehr Kaltwassersätzen und Chillern auf größeren Schiffen steht ein Kälteanlagen-Management-System (Chiller Process Management System CPM) zur Verfügung.

Leistungsaufnahme-Begrenzung bzw. Stromaufnahme-Begrenzung
für “Landanschluß” oder Werft-Betrieb stehen geeichte Strom- und Leistungszähler (elektr.) zur Verfügung und können über potentialfreien Kontakt oder Bus-Leitung aktiviert werden, um die Strom- bzw. Leistungsaufnahme zu begrenzen.

Schaltschränke
für Kaltwassersätze, Chiller und Proviantkälteanlagen werden für max. Umgebungstemperaturen von +45°C ausgelegt. Bei sehr großen Schaltschränken kann allerdings die Verwendung von Schaltschrankkühlern erforderlich werden. Die interne Verdrahtung erfolgt mit halogenfreien DNV-GL zertifizierten Kabeln. Es werden im Schaltschrank (Fabr. Rittal) ausschließlich Bauteile namhafter Hersteller verwendet, die bei Defekt kurzfristig verfügbar sind. Alle Schalt- und Steuerschränke mit SPS Steuerung werden standardmäßig am Maschinenrahmen montiert. In Ausnahmefällen und bei großen Kälteanlagen werden die Schaltschränke für Schiffskälteanlagen aus Platzgründen separat geliefert und erst vor Ort gemäß Smardt OPK Kabelzugliste verkabelt.

Spannungsversorgung Verdichter

Turboverdichter 400V/50Hz und 460V/60Hz
Schraubenverdichter 400V, 420V, 500V und 690V bei 50 / 60Hz
Schraubenverdichter mit integriertem FU 400V/50Hz und 460V/60Hz
Kolbenverdichter 400V, 420V, 500V und 690V bei 50 / 60Hz
Zulässige Toleranzen
Spannung ± 10% – Frequenz ± 5%

Bei abweichenden Spannungsversorgungen sind zusätzlich Maßnahmen (z.B. Harmonisierungsfilter) erforderlich. PE Leiter sind in Verbindung mit elektronischen Steuerungen zwingend erforderlich.

SPS Steuerung
mit 16″ Web-Panel als Farb-TFT-Touchpanel für Bedienung und Anzeige. Durch die in der SPS Steuerung verwendete Web-Technologie (Webserver ist integriert) kann die Anzeige am Touchpanel auf jedem handelsüblichen PC an Bord aufgerufen werden. Die SPS Steuerung und das Web Panel sind u.a. nach DNV-GL, Lloyd’s Register und American Bureau of Shipping zertifiziert. Mit der entsprechenden Technologie – Verbindung über Satellit – ist bei Bedarf ein Fernzugriff (Monitoring) durch unsere Service-Abteilung möglich. Dazu ist ein Smardt OPK Router für sichere Verbindungen erforderlich.

Lackierung
von Grundrahmen, Komponenten und Schaltschränken nach RAL Farb-Spezifikation, in Sonderausführung (Oberflächengüte und Glanzgrad) für Yacht Kälteanlagen.

Maschinenraum
Maschinenraumtemperatur bis +45°C möglich (in Ausnahmefällen werden Schaltschrankkühler geliefert)

Abnahmen
Alle Schiffskälteanlagen, Kaltwassersätze, Chiller und Proviantkälteanlagen für Marineanwendungen werden werksseitig nach Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU vom TÜV Süd abgenommen (Einzelabnahme nach Modul G). Sonder-Abnahmen – insbesondere für Druckgeräte (Verflüssiger und Sammler) – sind auf Anfrage möglich. (DNV GL, Lloyd’s Register). Kolben- und Schraubenverdichter sind ebenfalls mit verschiedenen Marine – Zertifikaten lieferbar. 

Kältemittel (GWP ≤ 1.500)

  • für Kaltwassersätze (Chiller) und Solekühler: R134a oder R513A (Opteon™ XP10)
  • für Proviantkälte: R449A (Opteon™ XP40)

(alle Kältemittel sind nicht giftig und nicht brennbar – Sicherheitsklasse A1 gem. EN378:2016 → Informationen Kältemittel GWP)
(“low GWP” – HFO Kältemittel, wie z.B. R1234ze oder R1234yf sind ungeeignet, da leicht entflammbar. R1233zd ist nicht zulässig, da ODP > 0)

Anlaufströme der Verdichter für Marine Anwendungen und Schiffskälteanlagen

  • Ölfreier magnetgelagerter Danfoss Turbocor Turboverdichter: 5 A
  • Bitzer Schraubenverdichter mit integriertem FU: 20 A
  • Kolbenverdichter mit FU: 1,2 bis 1,5 x Nennstrom

Beispiele Schiffskälteanlagen / Schiffskaltwassersätze 

previous arrow
next arrow
Slider

Ausgeführte Schiffskälteanlagen:
Beispiel (1) – Turboverdichter und Plattenverdampfer – 4 separate Kältekreise und Schrauben Kälteanlage
Beispiel (2) – Turboverdichter mit Plattenverdampfer und CuNi 90/10 Rohrbündelverflüssigern
Beispiel (3) – Turboverdichter und Plattenverdampfer – 3 separate Kältekreise

…weitere Informationen zu ausgeführten Schiffskälteanlagen auf Anfrage: vertrieb(at)smardt.de

Verflüssiger Fabrikat Bitzer für Marine und Schiffskälteanlagen siehe Video

Bitzer ist ein deutscher Hersteller von Verdichtern, Wärmeübertragern (Wärmetauschern) und Druckbehältern.


Smardt OPK – Schiffskälteanlagen für die Marine, Schiffbau und Yacht – Kälteanlagen – ölfreie Turbocor Chiller – FU geregelte Bitzer Schraubenverdichter für Sole Kälteanlagen (Brine Unit). FU geregelte Bitzer Hubkolbenverdichter für Proviantkälteanlagen – reduzierter Anlaufstrom für alle Verdichter – seewassergekühlte Verflüssiger mit CuNi10Fe1Mn (CuNi 90/10) Rohren – Leistungsaufnahmebegrenzung für Landanschluß. Spannungsversorgung 400V / 460V / 690V 50Hz / 60Hz – low GWP Sicherheitskältemittel A1 = ungiftig und nicht brennbar R134a, R513A, R449A. Halogenfreie Ausführung.

© 2021 · Smardt-OPK Chillers GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Wir sind vom Gesetz verpflichtet, Sie zu informieren, dass auf unserer Website Cookies genutzt werden: Notwendige, und solche, die das Einblenden von Medien (Video, Audio, ...) erlauben. Bitte wählen Sie, welche Cookies genutzt werden dürfen.

Einstellungen speichern

Nur nötige Cookies akzeptieren

Cookie-Einstellungen selbst vornehmen

Cookie-DetailsDatenschutzerklärungImpressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Einstellungen speichern & schließen

ZurückNur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenziell (1)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name Borlabs Cookie
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Externe Medien (7)

AnAus

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren AnAus
Name Facebook
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren AnAus
Name Google Maps
Anbieter Google
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren AnAus
Name Instagram
Anbieter Facebook
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren AnAus
Name OpenStreetMap
Anbieter OpenStreetMap Foundation
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Politik
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren AnAus
Name Twitter
Anbieter Twitter
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren AnAus
Name Vimeo
Anbieter Vimeo
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren AnAus
Name YouTube
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

DatenschutzerklärungImpressum