Schiffskälteanlagen, Marine Kaltwassersätze (Chiller) und Proviantkälte
Kaltwassersätze, Chiller, Flüssigkeitskühler und Kälteanlagen für Marine – Anwendungen auf Schiffen und Yachten mit ölfreien Turboverdichtern (Danfoss Turbocor), Schraubenverdichter mit integriertem FU (Bitzer Baureihe CSVH), Standard-Schrauben- und Hubkolbenverdichter (Bitzer) für den Schiffbau. Alle ölgeschmierten Standard-Verdichter (Schrauben und Kolben) sind mit Frequenzumformern (FU) für geringe Anlaufströme und zur effizienten, energiesparenden und stufenlosen Leistungsregulierung (Drehzahlregelung) sowie zur Entlastung der Generatoren verfügbar. Aufgrund der hocheffizienten Verdichter werden der Energiebedarf und damit der Treibstoffverbrauch gesenkt. Kolbenverdichter für kleine Kälteleistungen können ebenfalls mit einem Frequenzumformer (Bitzer Varispeed – FU am Verdichter montiert) geliefert werden. Alle Kaltwassersätze (Chiller) für Schiffe und Yachten können aus Sicherheits- und Redundanzgründen mit mehreren Kältemittelkreisläufen geliefert werden. Die eingesetzten Verdichter sind für unterschiedliche Spannungsversorgung verfügbar. Bei Bedarf können alle Schiffskälteanlagen, Kaltwassersätze und Flüssigkeitskühler mit Kaltwasserpumpen ausgerüstet werden. Beispiele
Übersicht Marine Kaltwassersätze (Chiller)
Verdampferbauart | Verdichter | Kälteleistung* | Kältekreisläufe |
Platte | Turbo- und Schraubenverdichter | 250 bis 2.100 kW | 1 bis 6 |
Platte | Kolbenverdichter | 50 bis 400 kW | 1 bis 4 |
Rohrbündel, trocken |
Turbo- und Schraubenverdichter |
250 bis 1.400 kW |
1 bis 4 |
Rohrbündel, überflutet | Turboverdichter | 250 bis 3.000 kW | 1 und 2 |
*) Kälteleistungen bei 12°/6° und 32°C/38°C (Seewasser) – abweichenden Leistungen und Sonderauslegungen auf Anfrage: vertrieb(at)smardt.de |
Neben Schiffskälteanlagen bieten wir auch stationäre Kälteanlagen für Offshore Betrieb in maritimer Atmospäre an.
Verdampfer und Verflüssiger
Verdampfer sind als überflutete und trockene Rohrbündelverdampfer sowie als Plattenverdampfer für Schiffskälteanlagen verfügbar. Die dampfdichte Isolierung wird halogenfrei (Armaflex NH, Aeroflex HF, o.ä.) ausgeführt.
Verflüssiger (Kondensatoren) sind als Rohrbündel- oder Plattenverflüssiger erhältlich. Seewassergekühlte Verflüssiger in CuNi10Fe1Mn (“CuNi 90/10” / “CuNiFe”) für Marine- und Schiffskälteanlagen sind nur als Rohrbündelverflüssiger verfügbar. Die seewasserberührten Teile sind kunststoffbeschichtet (Deckel und Lochscheiben). Die Rohrbündelverflüssiger sind chemisch und mechanisch reinigbar (Deckel können demontiert werden). Verflüssiger mit Leistungen ab ~ 150 kW sind mit zwei Kältemittelaustritts-Anschlüssen speziell für Kälteanlagen auf Schiffen und für den Einsatz in der Marine verfügbar. Ein namhafter Hersteller von Marine – Verflüssigern für den Betrieb mit Seewasser ist u.a. Bitzer (→ siehe Video am Ende). Reinigbare Wasser / Seewasser Platten – Wärmetauscher können mit Platten aus Titan geliefert werden.
Rohrleitungen
für Kältemittel und Wasser können in Edelstahl (“V2A” oder “V4A” Qualität) ausgeführt werden, ab 54mm Durchmesser wird ausschließlich Edelstahl verwendet. Schweißzertifikat gemäß DNV Rules for Classifikation – Ships, DNV CP-0352. Dampfdichte Isolierungen und Verkabelungen werden halogenfrei ausgeführt. Die halogenfreie Isolierung muß bei Proviantkälteanlagen für hohe Druckgastemperaturen bis ca. 130°C geeignet sein.
Pumpen und Hydraulik
Kaltwassersätze und Chiller für Schiffe und Yachten können mit Kaltwasserpumpen und Edelstahlverrohrung ausgerüstet und geliefert werden. Die Ansteuerung und Spannungsversorgung erfolgt aus der SPS Schaltschrank. Für die Ansteuerung von werftseitigen Kühlwasserpumpen und Regelventilen werden entsprechende Regelsignale (4-20mA oder 0-10V) bereitgestellt.
Kälteanlagen Management System
Für die Installation von zwei oder mehr Kaltwassersätzen und Chillern auf größeren Schiffen steht ein Kälteanlagen-Management-System (Chiller Process Management System CPM) zur Verfügung.
Leistungsaufnahme-Begrenzung bzw. Stromaufnahme-Begrenzung
für “Landanschluß” oder Werft-Betrieb stehen geeichte Strom- und Leistungszähler (elektr.) zur Verfügung und können über potentialfreien Kontakt oder Bus-Leitung aktiviert werden, um die Strom- bzw. Leistungsaufnahme zu begrenzen.
Schaltschränke
für Kaltwassersätze, Chiller und Proviantkälteanlagen werden für max. Umgebungstemperaturen von +45°C ausgelegt. Bei sehr großen Schaltschränken kann allerdings die Verwendung von Schaltschrankkühlern erforderlich werden. Die interne Verdrahtung erfolgt mit halogenfreien DNV-zertifizierten Kabeln. Es werden im Schaltschrank (Fabr. Rittal) ausschließlich Bauteile namhafter Hersteller verwendet, die bei Defekt kurzfristig verfügbar sind. Alle Schalt- und Steuerschränke mit SPS Steuerung werden standardmäßig am Maschinenrahmen montiert. In Ausnahmefällen und bei großen Kälteanlagen werden die Schaltschränke für Schiffskälteanlagen aus Platzgründen separat geliefert und erst vor Ort gemäß Smardt OPK Kabelzugliste verkabelt.
Spannungsversorgung Verdichter
Turboverdichter | 400V/50Hz und 460V/60Hz |
Schraubenverdichter | 400V, 420V, 500V und 690V bei 50 / 60Hz |
Schraubenverdichter mit integriertem FU | 400V/50Hz und 460V/60Hz |
Kolbenverdichter | 400V, 420V, 500V und 690V bei 50 / 60Hz |
Zulässige Toleranzen |
Spannung ± 10% – Frequenz ± 5% |
Bei abweichenden Spannungsversorgungen sind zusätzlich Maßnahmen (z.B. Harmonisierungsfilter) erforderlich. PE Leiter sind in Verbindung mit elektronischen Steuerungen zwingend erforderlich.
SPS Steuerung
mit 16″ Web-Panel als Farb-TFT-Touchpanel für Bedienung und Anzeige. Durch die in der SPS Steuerung verwendete Web-Technologie (Webserver ist integriert) kann die Anzeige am Touchpanel auf jedem handelsüblichen PC an Bord aufgerufen werden. Die SPS Steuerung und das Web Panel sind u.a. nach DNV, Lloyd’s Register und American Bureau of Shipping zertifiziert. Mit der entsprechenden Technologie – Verbindung über Satellit – ist bei Bedarf ein Fernzugriff (Monitoring) durch unsere Service-Abteilung möglich. Dazu ist ein Smardt OPK Router für sichere Verbindungen erforderlich.
Lackierung
von Grundrahmen, Komponenten und Schaltschränken nach RAL Farb-Spezifikation, in Sonderausführung (Oberflächengüte und Glanzgrad) für Yacht Kälteanlagen.
Maschinenraum
Maschinenraumtemperatur bis +45°C möglich (in Ausnahmefällen werden Schaltschrankkühler geliefert)
Abnahmen
Alle Schiffskälteanlagen, Kaltwassersätze, Chiller und Proviantkälteanlagen für Marineanwendungen werden werksseitig nach Druckgeräterichtlinie (DGRL) 2014/68/EU vom TÜV Süd abgenommen (Einzelabnahme nach Modul G). Sonder-Abnahmen – insbesondere für Druckgeräte (Verflüssiger und Sammler) – sind auf Anfrage möglich. (DNV, Lloyd’s Register). Kolben- und Schraubenverdichter sind ebenfalls mit verschiedenen Marine – Zertifikaten lieferbar.
Kältemittel (GWP ≤ 1.500) – Sicherheitsklasse gem. EN378: A1 (nicht brennbar, nicht giftig)
- für Kaltwassersätze (Chiller) und Solekühler: R134a (außerhalb EU), R513A (Opteon™ XP10) oder R515B (Solitice® N15)
- für Proviantkälte: R449A (außerhalb EU) (Opteon™ XP40)
(alle Kältemittel sind nicht giftig und nicht brennbar – Sicherheitsklasse A1 gem. EN378:2016 → Informationen Kältemittel GWP)
(“low GWP” – HFO Kältemittel, wie z.B. R1234ze oder R1234yf sind ungeeignet, da schwer entflammbar. R1233zd ist nicht zulässig, da ODP > 0)
Anlaufströme der Verdichter für Marine Anwendungen und Schiffskälteanlagen
- Ölfreier magnetgelagerter Danfoss Turbocor Turboverdichter: 5 A
- Bitzer Schraubenverdichter mit integriertem FU: 20 A
- Kolbenverdichter mit FU: 1,2 bis 1,5 x Nennstrom
Beispiele Schiffskälteanlagen / Schiffskaltwassersätze
Ausgeführte Schiffskälteanlagen:
Beispiel (1) – Turboverdichter und Plattenverdampfer – 4 separate Kältekreise und Schrauben Kälteanlage
Beispiel (2) – Turboverdichter mit Plattenverdampfer und CuNi 90/10 Rohrbündelverflüssigern
Beispiel (3) – Turboverdichter und Plattenverdampfer – 3 separate Kältekreise
…weitere Informationen zu ausgeführten Schiffskälteanlagen auf Anfrage: vertrieb(at)smardt.de
Verflüssiger Fabrikat Bitzer für Marine und Schiffskälteanlagen siehe Video
Bitzer ist ein deutscher Hersteller von Verdichtern, Wärmeübertragern (Wärmetauschern) und Druckbehältern.
Smardt OPK – Schiffskälteanlagen für die Marine, Schiffbau und Yacht – Kälteanlagen – ölfreie Turbocor Chiller – FU geregelte Bitzer Schraubenverdichter für Sole Kälteanlagen (Brine Unit). FU geregelte Bitzer Hubkolbenverdichter für Proviantkälteanlagen – reduzierter Anlaufstrom für alle Verdichter – seewassergekühlte Verflüssiger mit CuNi10Fe1Mn (CuNi 90/10) Rohren – Leistungsaufnahmebegrenzung für Landanschluß. Spannungsversorgung 400V / 460V / 690V 50Hz / 60Hz – low GWP Sicherheitskältemittel A1 = ungiftig und nicht brennbar R134a, R513A, R515B, R449A. Halogenfreie Ausführung.