Kältemaschinen – Schalldämmung und Schwingungsdämpfung – leise und superleise Ausführung
Der Bedarf an Kälteanlagen, Kaltwassersätzen, Kältemaschinen und Wärmepumpne mit geringer Schallemission steigt ständig. Lärm ist nicht nur störend sondern auch gesundheitsschädlich. In Misch- und Wohngebieten sind die Anforderungen besonders hoch. Das trifft am meisten für die Kältemaschinen und Baugruppen zu, die im Freien, z.B. auf dem Dach, aufgestellt werden. Hier gilt es den Luftschall und die Schwingungen auf das Gebäude auf ein Minimum zu reduzieren. Mit unseren Systemen zur Schalldämmung für superleise Industriekälteanlagen, für Flüssigkeitskühler, Prozesskühler und Kaltwassersätze mit ölfreien und ölgeschmierten Verdichtern können wir auch Ihren Anforderungen gerecht werden.
- Verdichter-Schallschutzgehäuse
für Verdichter und sonstige geräuschintensive Antriebe in doppelwandiger Ausführung mit Rahmen aus geschlossenem Aluminiumprofil mit Druckgußeckprofilen und zum Teil mit doppelwandigen Kassettenblechen mit eingelegter Mineralwolleisolierung (Material nach DIN EN 13501 Euroklasse A2-s1-d0 nichtbrennbar) oder verklebten Schalldämmmatten dämpfen den Schalldruckpegel (Luftschall) um bis zu 14 dB.
Für Wartungszwecke werden die Gehäuse mit einer LED Innenbeleuchtung ausgerüstet. Bei Kältemaschinen ist mit R1234ze (A2L) ist außerdem eine Kältemitteldetektion enthalten.
Auf dem Foto ist ein Schallschutzgehäuse des Verdichters mit Durchdringungen von Saug- und Heißgasleitungen zu sehen. Die Leitungen sind schallgedämmt und abschließend mit einem Blechmantel, zum Schutz der Isolierung, verkleidet.

Körperschall Dämmung

Je nach Anforderung, Aufstellungsort und Fundamentart reduzieren Gummigranulatstreifen, einstellbare Luftfederelemente oder Maschinenfüße die Übertragung von Körperschall. Luftfederelemente erfüllen sehr hohe Ansprüche bezüglich der Körperschalldämmung und haben gleichzeitig die Möglichkeit Unebenheiten des Fundamentes auszugleichen.
Schallschutz am Verflüssiger
- Verflüssiger Eintritt ohne Schallschutz
- Verflüssiger Eintritt mit Schallschutz
Schalldämmende Maßnahmen konzentrieren sich bei den meisten Herstellern hauptsächlich auf die Verdichter und die Ventilatoren.
Vernachlässigt wird jedoch sehr oft, daß Strömungsgeräusche ebenfalls zu Geräuschproblemen führen können, insbesondere dann, wenn die Kältemittelleitungen aus Kostengründen zu klein ausgelegt werden und dann hohe Strömungsgeschwindigkeiten in den Rohrleitungen auftreten. Hohe Strömungsgeschwindigkeiten haben außerdem einen großen Druckverlust in den Kältemittelleitungen zur Folge; damit sind solche Kälteanlagen ineffizient. Diese Geräusche treten insbesondere auch am Heißgaseintritt an den Verflüssigerregistern auf, wo die Leistungsquerschnitte im Verteilrohr stark reduziert werden müssen.
Im Bild oben sind 4 Verteilrohre aus Kupfer mit den Registeranschlüssen der beiden V-förmigen Verflüssiger zu erkennen. Im Bild darunter sind diese Verteilrohre und der gesamte Registereintritt mit einer Schalldämmverkleidung ausgerüstet, um die Strömungsgeräusche zu minimieren. Die Verflüssiger-Ventilatoren sind bei dieser Ausführung zusätzlich mit Luftaustrittsdiffusoren (Axitop) ausgestattet.
Schallschutz am Verdampfer und Sauggasleitungen
Schallschutz Verdampfer und Sauggasleitungen
Strömungsgeräusche treten auch am Verdampfer und den Sauggasleitungen auf. Auf dem Bild links ist ein Verdampfer mit Schallschutz und Blechmantel zum Schutz der Isolierung dargestellt. Im Vordergrund ist die Sauggasverteilleitung zu erkennen.

Schalldämmende Maßnahmen für “leise” Kältemaschinen und Kälteanlagen:
- schallarme Verdichtung = ölfreier magnetgelagerter Turboverdichter
- bei allen anderen Verdichtern sind doppelte Schallschutzgehäuse möglich
- große Leistungsdimensionen für geringe Strömungsgeräusche bei ölfreien Turboverdichtern
- Dämmung Heißgasleitungen und Verdampfer
- Verdichter-Schallschutzgehäuse
- Dämmung Heißgasleitungen am Eintritt Verflüssiger
- Luftaustritts-Diffusoren als Lüfteraufsätze (AxiTop)
- Dämmung Kältemittel-Armaturen
Smardt OPK – Kälteanlagen, Flüssigkeitskühler und Kaltwassersätze mit FU geregelten (drehzahlgeregelten) Verdichtern in extrem schallgedämmter Ausführung. Produktion aller Kältemaschinen in Deutschland. Leise und super leise Kältemaschinen für Außenaufstellung