Beispiel Automobil- Zulieferer 1.250 kW Thermosyphon – Freie Kühlung ohne Frostschutzmittel
Thermosyphon – Freikühlung mit ölfreien und drehzahlgeregelten Turboverdichtern für den Betrieb mit externen luftgekühlten Verflüssigern.
Für ein Unternehmen (Automobilzulieferer) aus Stuttgart wurden für die Produktion und einen Motorenprüfstand zwei Kälteanlagen (Kaltwassersätze) mit Thermosyphon Freikühlung in den Jahren 2011 und 2015 installiert. Die Kaltwassererzeugung mit 4 ölfreien Turbocor Turboverdichtern hat eine Gesamtkälteleistung von 1.250 kW.
An einem anderen Standort des gleichen Unternehmens ist eine weitere Thermosyphon Kälteanlage installiert. Ein weiterer Flüssigkeitskühler als Kompakteinheit mit dieser Art der Freien Kühlung wurde in 2018 bestellt (siehe unten)
Die Kälteanlagen (Flüssigkeitskühler) mit vollständig überfluteten Verdampfern beginnen mit der Freikühlung ab einer Außentemperatur von +5 bis +6°C nach dem sog. Thermosyphon-Freikühlprinzig, d.h. Kaltwasser wird ohne den Betrieb der Turboverdichter nur durch Schwerkraftumlauf des Kältemittels erzeugt. Es sind hierfür keine zusätzlichen Rückkühler und Kühlwasserpumpen wie bei anderen Kälteanlagen mit Freier Kühlung erforderlich. Es sind nur die Verflüssigerlüfter in Betrieb. Die Kälteanlagen werden ohne Öl und Frostschutzmittel (Gylkol) betrieben. Umweltschutzmaßnahmen (Auffangsysteme) wie bei konventionellen Kälteanlagen mit Freier Kühlung sind nicht erforderlich.
Hocheffizienz – Ausführung: Die beiden Kälteanlagen / Flüssigkeitskühler sind mit zwei separaten Kältemittelkreisläufen (Betriebssicherheit) in Sonderausführung ausgerüstet und haben 3 unterschiedliche Betriebsarten: Verdichterbetrieb, Freikühlbetrieb und Parallelbetrieb von Verdichter- und Freikühlung. Damit sind noch mehr Betriebsstunden im Freikühlbetrieb möglich als mit nur einem Kältemittelkreislauf und die Betriebskosten sinken noch stärker.
Technische Daten luftgekühlter Split – Flüssigkeitskühler mit ölfreien Turboverdichtern Turbocor TM
Kälteleistung | 500 und 750 kW |
Kaltwasser | 16°/10°C |
Lufttemperatur | 35°C |
Kältemittel | R134a |
Anzahl Verdichter | jeweils 2 Stück |
Fotos von der Einbringung eines weiteren Flüssigkeitskühlers (Kälteleistung 500 kW) im Dezember 2018 in luftgekühlter Ausführung mit Thermosyphon Freikühlung als Kompakt-Einheit für Außenaufstellung. Kältemittel: HFO “low GWP” R1234ze mit einem GWP von 7. Der Verdampfer mit zwei separaten Kältemittelkreisläufen und die gasführenden Kältemittelrohrleitungen sind zum mechanischen Schutz und zur Reduzierung von Strömungsgeräuschen mit einem Blechmantel verkleidet.
Für weitere Informationen und Referenzanlagen nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Technischen Vertrieb auf
[→ Ansprechpartner] oder schreiben Sie eine E-Mail an: vertrieb(at)smardt.de
Weitere Anwendungsbereiche für Thermosyphon Freikühlung sind u.a.: IT und Rechencenter (Data Center), Kunststoffindustrie, Chemie, Pharma, Metallbearbeitung, Oberflächentechnik (Galvanik), Maschinenbau,…
Smardt OPK Freie Kühlung ohne Öl und Frostschutzmittel (Glykol) mit drehzahlgeregelten magnetgelagerten Turboverdichtern – energiesparend und umweltschonend – Thermosyphon seit 10 Jahren erfolgreich im Einsatz