Beispiel Maschinenbau – Zulieferer 2.000 kW Thermosyphon – Freie Kühlung ohne Frostschutzmittel
Zwei weitere drehzahlgeregelte Flüssigkeitskühler mit jeweils 1.000 kW Kälteleistung für den Betrieb mit externen luftgekühlten Verflüssigern.

Erweiterung der bestehenden Kaltwassererzeugung mit 6 ölfreien Turbocor Turboverdichtern.
Nachdem bereits im Jahr 2008 vier Thermosyphon – Flüssigkeitskühler mit insgesamt 12 ölfreien und drehzahlgeregelten Turbocor Turboverdichtern mit einer Gesamtkälteleistung von 3.200 kW geliefert wurden, haben wir im vergangenen Jahr zwei weitere Thermosyphon Flüssigkeitskühler geliefert.
Das schwäbische Industrieunternehmen für Präzisionsdrehteile, hat damit zusammen 5.200 kW Kälteleistung mit 18 Turboverdichtern und Thermosyphon Freikühlung installiert, die ganzjährig Kaltwasser für Klima- und Prozeßkälteanlagen erzeugen. Die Verflüssigerwärme wird hierbei über extern aufgestellte Verflüssiger mit Axialventilatoren, die mit EC-Motoren angetrieben werden, an die Umgebungsluft abgeführt.
Die Kälteanlage mit vollständig überfluteten Verdampfern arbeitet ab einer Außentemperatur von +5°C nach dem sog. Thermosyphon-Freikühlprinzip, d.h. Kaltwasser wird ohne den Betrieb der Turboverdichter nur durch Schwerkraftumlauf des Kältemittels erzeugt. Es sind hierfür keine zusätzlichen Rückkühler und Kühlwasserpumpen wie bei anderen Kälteanlagen mit Freier Kühlung erforderlich. Es sind nur die Verflüssigerlüfter in Betrieb.
Die Steuerung und Überwachung der drehzahlgeregelten Flüssigkeitskühler (Kaltwassersätze) mit ölfreien Turboverdichtern Turbocor im hydraulischen Verbund erfolgt durch das Smardt OPK Kälteanlagen-Management-System (Chiller-Process-Management CPM). Dieses Kälteanlagen-Management-System gewährleistet den Betrieb der Kälteanlagen in allen Lastzuständen bei optimalem EER und entscheidet über die Zu- und Abschaltung des Thermosyphon Betriebes. Das CPM trägt in Kombination mit den energiesparenden ölfreien Turboverdichtern Turbocor wesentlich zur Energie- und damit zur Betriebskosteneinsparung bei.
Technische Daten luftgekühlter Flüssigkeitskühler / Kaltwassersatz mit ölfreien Turboverdichtern Turbocor TM
Kälteleistung | 1.000 kW |
Kaltwasser | 18°/13°C |
Lufttemperatur | 35°C |
Kältemittel | R134a |
Anzahl Verdichter | 3 Stück |
Länge | 3.910 mm |
Breite | 1.975 mm |
Höhe | 2.260 mm |
Für weitere Informationen und Referenzanlagen nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Technischen Vertrieb auf
[→ Ansprechpartner] oder schreiben Sie eine E-Mail an: vertrieb(at)smardt.de
Weitere Anwendungsbereiche für Thermosyphon Freikühlung sind u.a.: IT und Rechencenter (Data Center), Kunststoffindustrie, Chemie, Pharma, Metallbearbeitung, Oberflächentechnik (Galvanik) u.v.a
Smardt OPK Freie Kühlung ohne Öl und Frostschutzmittel (Glykol) mit ölfreien und drehzahlgeregelten Turboverdichtern – energiesparend und umweltschonend – Thermosyphon seit 10 Jahren erfolgreich im Einsatz zur Reduzierung Ihrer Betriebskosten